Aufzucht / Welpen


Unsere Zucht, ist eine reine Familienzucht, wir züchten aus Liebe zu dieser wundervollen Rasse.

Es ein tolles Hobby in das wir sehr viel Herzblut stecken und da es natürlich auch sehr aufwendig ist, haben wir nur ein Wurf pro Jahr. Wir lassen unsere Hündinnen nur alle zwei Jahre belegen und jede von ihnen wird auch nur maximal 2-3 Würfe in ihrer Zeit als Zuchthündin haben. Voraus gesetzt, sie bleiben gesund.

 

Bevor wir einen Wurf planen, informieren wir uns schon im Vorwege, bei beiden Elterntieren, über deren Ahnen und aus welchen Linien diese kommen. Wir recherchieren gründlich, denn es ist uns wichtig, dabei sehr sorgfältig vorzugehen und nach besten Wissen und Gewissen zu züchten.

 

Unser Zuchtziel ist es, Wesens- und Charakterfeste Doggen zu züchten, die gesund und robust sind, langlebig und typvoll, mit einer edlen Erscheinung. Eine liebevolle Aufzucht durch uns, ist dabei natürlich selbstverständlich!

 

Die Welpen werden bei uns im Haus geboren und wachsen inmitten der Familie auf. In den ersten Wochen gestatten wir noch keine Besuche, da sich erst das Immunsystem der Welpen aufbauen muss, dies dauert ca. 3-4 Wochen. In dieser Zeit halten wir unsere Welpenkäufer oder Interessenten immer über die Entwicklung der Welpen auf dem laufenden.

 

Ab der 4-5 Lebenswoche dürfen die Welpen dann auch Besuch empfangen. Hier werden dann die Kleinen voller Freude das erste mal in Augenschein genommen. Dies ist auch der Zeitpunkt, wo es so langsam hinaus geht, in den großen Welpenauslauf, mit eigenen Spielplatz und verschiedenen Untergründen. Nun lernen die Welpen auch nach und nach die anderen Rudelmitglieder kennen. Zusätzlich haben sie auch Kontakt zu anderen Hunden aus unserem Rudel (Bodo der Dackel, Henry der Golden Retriever und unsere Katze Lola) sowie zu unserem Enkelkind und auch Nachbarskindern.

 

Mit 6-7 Wochen lernen die Welpen dann auch das Autofahren kennen, z.B. zu unserem Tierarzt. Regelmäßige Besuche von den zukünftigen Familien, oder auch Interessenten sind uns jetzt jederzeit herzlich Willkommen. Für die, die von weiter weg kommen, versuchen wir immer die Wochenenden einzuplanen, damit genug Zeit ist, sich in Ruhe kennen zu lernen.

 

Ab der 8 Lebenswochen, wenn der Zuchtwart den Wurf abgenommen hat, gehen wir auch mal an andere Schauplätze, wie die Innenstadt, oder in den Park usw. damit die Welpen viele neue Eindrücke sammeln und auch andere Menschen kennen lernen.

 

Ab der 9-10 Lebenswochen verlassen uns meistens die ersten Welpen, was für uns jedes mal wieder schwer ist, trotzdem freuen wir uns, dass wir bisher immer ganz tolle Familien gefunden haben. Wenn die Welpen ausziehen, sind sie mehrfach entwurmt, (ab der 2 Lebenswoche, alle 2 Wochen) gechipt und geimpft und vom Tierarzt untersucht. Dann liegen uns auch die Papiere und die Ahnentafeln vom Zuchtleiter  vor.

 

Aber auch nachdem unsere Welpen unser Zuhause verlassen haben und bei ihren neuen Familien leben, stehen wir diesen jederzeit mit Rat und Tat hilfreich zu Seite. Uns ist auch ein regelmäßiger Kontakt zu unseren Zöglingen sehr wichtig. Egal ob durch Bilder, Telefon, Internet usw. denn nur so können wir sehen, wie sie sich entwickeln und ob wir unser Zuchtziel erreicht haben.